Research
European structural and investment funds
European structural and investment funds

1. Im Rahmen des Förderprogramms Gründung Innovativ werden folgende Punkte umgesetzt:
Projektziel: Errichtung einer Betriebsstätte und Entwicklung eines neuartigen virtuellen Verwaltungssystems für digitalisierte Inhalte.
Projektergebnis: Im Zuge der Maßnahme konnte bereits ein neuer Dauerarbeitsplatz geschaffen werden.
Finanzielle Unterstützung: Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Landes Brandenburg gefördert.
2. Im Rahmen des Förderprogramms Brandenburger Innovationsfachkräfte wurde folgende Maßnahme durchgeführt:
Projektziel: Beschäftigung eines Werkstudierenden im Rahmen eines betrieblichen Innovationsprojektes zum Thema „Entwicklung von innovativen Konzepten und Designs für Benutzeroberflächen zur Exploration von virtuellen Kunstsammlungen“.
Projektergebnis: Im Rahmen der Maßnahme wurden unter anderem interne Prozesse und Infrastrukturen geschaffen, um das Projektmanagement und die Produktentwicklung effizienter zu gestalten. Es wurden Design- und Entwicklungssprints etabliert, die kurze Entwicklungszyklen und priorisiertes Arbeiten und somit kurzfristige Reaktionen auf die aktuelle Situation ermöglichen. Zudem wurde eine Server-Software samt Datenbank und programmatischer Schnittstelle (API) entworfen.
Finanzielle Unterstützung: Die Beschäftigung eines Werkstudenten im Rahmen eines betrieblichen Innovationsprojektes wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
